Datenschutzerklärung für die CLUB X-App
1. Präambel
Der Schutz Deiner Daten und der sorgfältige Umgang mit diesen hat für die Gumlich, Macke und Weber GbR (nachfolgend „uns“ oder „wir“) allerhöchste Priorität. Die Verarbeitung Deiner Daten zur Nutzung der CLUB X-App (nachfolgend „App“) erfolgt unter Beachtung der aktuell geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der europäischen Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).
Im Folgenden möchten wir Dich über die genaue Verarbeitung Deiner Daten, die zugrundeliegenden Rechtsgrundlagen sowie Deine Rechte informieren.
Diese Datenschutzerklärung ist nach dem Download der App und Deiner Einwilligung in die Datenverarbeitung jederzeit in der App abrufbar.
Bei datenschutzbezogenen Anliegen freuen wir uns über Deine Nachricht an info@clubx-app.com (siehe auch Abschnitt V.)
2. Verarbeitung von Daten und Nutzung der App
- Personenbezogene Daten
Um Dir die Nutzung der App zu ermöglichen, verarbeiten wir personenbezogene Daten.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Artikel 4 Nr. 1 DSGVO).
Um die Funktionen der App nutzen zu können, muss der Nutzer nach dem Download (aus dem Google Play Store oder Apple App Store) einen Account erstellen und sich dafür registrieren.
Hier ist die Angabe folgender Daten erforderlich:
- Anrede des Nutzers
- Vorname des Nutzers,
- Nachname des Nutzers,
- E-Mail Adresse und
- ein selbst gewähltes Passwort für den Account
Diese Pflichtangaben verwenden wir, um Dich beim Login zu authentifizieren und Anfragen zur Rücksetzung Deines Passwortes zu beantworten.
Die Daten werden von uns verarbeitet und verwendet,
(1) um Deine Berechtigung zur Verwaltung des Nutzeraccounts zu verifizieren; (2) die Nutzungsbedingungen der App sowie alle damit verbundenen Rechte und Pflichten durchzusetzen und
(3) mit Dir in Kontakt zu treten, um Ihnen technische oder rechtliche Hinweise, Updates, Sicherheitsmeldungen oder andere Nachrichten, die etwa die Verwaltung des Accounts betreffen, senden zu können.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient unserem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, die Funktionsfähigkeit der App zu gewährleisten.
Ergänzend zu den erforderlichen Daten für das Erstellen eines Accounts, kann der Nutzer folgende optionale Daten ebenfalls für seinen Account mit angeben, um sein Accountprofil gegenüber des Vereins, mit dem er sich verbinden will, zu vervollständigen:
- Telefonnummer
- Stadt des Wohnortes
- PLZ des Wohnortes
- Adresse des Wohnortes
- Geburtstag
- Rolle im Verein (Fan oder Mitglied)
Auch für die Erhebung dieser optionalen Daten gelten die Datenverarbeitungsgrundsätze dieser Erklärung.
Im Anschluss an die Erstellung des Accounts kannst Du durch eine Umkreissuche oder konkrete Angabe den jeweiligen Verein suchen und Dich mit ihm verbinden.
3. Standortdaten
Standortdaten werden ausschließlich zur Bereitstellung der standortbasierten App-Anwendung (z.B. Umkreissuche nach Vereinen) verwendet.
Die standortbasierten Dienste können auf dem Endgerät in den Einstellungen deaktiviert werden.
4. Tracking
Die Nutzung der App wird durch uns über ein sog. Session-Tracking nachvollzogen. Dies erfolgt ausdrücklich ohne einen Bezug zu dem konkreten Nutzer oder dem verwendeten Gerät. Hierbei werden keine personenbezogenen Daten von Dir verarbeitet.
5. Speicherdauer
Deine personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erbringung der geschuldeten Leistung und Zweckbestimmung erforderlich ist. Auf Deinen Wunsch hin löschen wir Deine personenbezogenen Daten unverzüglich, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht dem Begehren entgegensteht. Bei Inaktivität des Accounts nach maximal drei Jahren.
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Eine Nutzung der personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt.
Eine Weitergabe von Nutzerdaten an Dritte erfolgt nur, wenn
- der Nutzer nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO seine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hat;
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass der Nutzer ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe der Daten hat;
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dem Nutzer erforderlich ist.
Darunter fällt auch die Weitergabe an einen externen IT-Dienstleister mit dem wir vertraglich gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verbunden sind. Die Auswahl des Dienstleisters ist im Rahmen von Art. 28 Abs DSGVO als Auftraggeber sorgfältig erfolgt. Es wird fortlaufend überprüft und sichergestellt, dass alle personenbezogenen Daten entsprechend dieser Datenschutzerklärung und unseren Weisungen verarbeitet werden.
Falls sich die Struktur unseres Unternehmens wandelt, indem die Rechtsform geändert wird, Tochtergesellschaften, Unternehmensteile oder Bestandteile gegründet, gekauft oder verkauft werden erfolgt die Weitergabe der nach dieser Datenschutzerklärung erhobenen Daten.
Bei jeder Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte in dem vorbeschriebenen Umfang tragen wir dafür Sorge, dass dies in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und dem anwendbaren Datenschutzrecht erfolgt.
7. Deine Rechte
Du hast das Recht
- auf Bestätigung, ob die betreffenden Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (Art. 15 DSGVO);
- auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO);
- auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
- auf Erhalt der Dich betreffenden und von Dir bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (Art. 20 DSGVO); auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern Du der Ansicht bist, dass die sie betreffenden Daten durch uns unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (Art. 77 DSGVO);
- jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einzulegen nach Art. 21 DSGVO.
Wir würden uns freuen, wenn Du uns zur Geltendmachung datenschutzrechtlicher Anliegen über info@clubx-app.com kontaktierst.
8. Beschwerderecht
Ferner bleibt es Dir unbenommen Dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf.
Kontakt
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch die Verantwortlichen:
Gumlich, Macke und Weber GbR, Hochstraße 6, 40670 Meerbusch, Nico Gumlich Tel.: +49 (0) 175 595 3125, Dennis Weber Tel.: +49 (0) 163 603 1042, Email: info@clubx-app.com.
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Nico Gumlich & Hd. Dennis Weber, beziehungsweise unter info@clubx-app.com erreichbar.
9. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzbestimmungen an technische Entwicklungen und gesetzliche Regelungen anzupassen.
Aktueller Stand: 23.05.2021
Datenschutzerklärung für die CLUB X-App
1. Präambel
Der Schutz Deiner Daten und der sorgfältige Umgang mit diesen hat für die Gumlich, Macke und Weber GbR (nachfolgend „uns“ oder „wir“) allerhöchste Priorität. Die Verarbeitung Deiner Daten zur Nutzung der CLUB X-App (nachfolgend „App“) erfolgt unter Beachtung der aktuell geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der europäischen Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).
Im Folgenden möchten wir Dich über die genaue Verarbeitung Deiner Daten, die zugrundeliegenden Rechtsgrundlagen sowie Deine Rechte informieren.
Diese Datenschutzerklärung ist nach dem Download der App und Deiner Einwilligung in die Datenverarbeitung jederzeit in der App abrufbar.
Bei datenschutzbezogenen Anliegen freuen wir uns über Deine Nachricht an info@clubx-app.com (siehe auch Abschnitt V.)
2. Verarbeitung von Daten und Nutzung der App
- Personenbezogene Daten
Um Dir die Nutzung der App zu ermöglichen, verarbeiten wir personenbezogene Daten.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Artikel 4 Nr. 1 DSGVO).
Um die Funktionen der App nutzen zu können, muss der Nutzer nach dem Download (aus dem Google Play Store oder Apple App Store) einen Account erstellen und sich dafür registrieren.
Hier ist die Angabe folgender Daten erforderlich:
- Anrede des Nutzers
- Vorname des Nutzers,
- Nachname des Nutzers,
- E-Mail Adresse und
- ein selbst gewähltes Passwort für den Account
Diese Pflichtangaben verwenden wir, um Dich beim Login zu authentifizieren und Anfragen zur Rücksetzung Deines Passwortes zu beantworten.
Die Daten werden von uns verarbeitet und verwendet,
(1) um Deine Berechtigung zur Verwaltung des Nutzeraccounts zu verifizieren; (2) die Nutzungsbedingungen der App sowie alle damit verbundenen Rechte und Pflichten durchzusetzen und
(3) mit Dir in Kontakt zu treten, um Ihnen technische oder rechtliche Hinweise, Updates, Sicherheitsmeldungen oder andere Nachrichten, die etwa die Verwaltung des Accounts betreffen, senden zu können.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient unserem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, die Funktionsfähigkeit der App zu gewährleisten.
Ergänzend zu den erforderlichen Daten für das Erstellen eines Accounts, kann der Nutzer folgende optionale Daten ebenfalls für seinen Account mit angeben, um sein Accountprofil gegenüber des Vereins, mit dem er sich verbinden will, zu vervollständigen:
- Telefonnummer
- Stadt des Wohnortes
- PLZ des Wohnortes
- Adresse des Wohnortes
- Geburtstag
- Rolle im Verein (Fan oder Mitglied)
Im Anschluss an die Erstellung des Accounts kannst Du durch eine Umkreissuche oder konkrete Angabe den jeweiligen Verein suchen und Dich mit ihm verbinden.
3. Standortdaten
Standortdaten werden ausschließlich zur Bereitstellung der standortbasierten App-Anwendung (z.B. Umkreissuche nach Vereinen) verwendet.
Die standortbasierten Dienste können auf dem Endgerät in den Einstellungen deaktiviert werden.
4. Tracking
Die Nutzung der App wird durch uns über ein sog. Session-Tracking nachvollzogen. Dies erfolgt ausdrücklich ohne einen Bezug zu dem konkreten Nutzer oder dem verwendeten Gerät. Hierbei werden keine personenbezogenen Daten von Dir verarbeitet.
5. Speicherdauer
Deine personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erbringung der geschuldeten Leistung und Zweckbestimmung erforderlich ist. Auf Deinen Wunsch hin löschen wir Deine personenbezogenen Daten unverzüglich, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht dem Begehren entgegensteht.
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Eine Nutzung der personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt.
Eine Weitergabe von Nutzerdaten an Dritte erfolgt nur, wenn
- der Nutzer nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO seine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hat;
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass der Nutzer ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe der Daten hat;
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dem Nutzer erforderlich ist.
Darunter fällt auch die Weitergabe an einen externen IT-Dienstleister mit dem wir vertraglich gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verbunden sind. Die Auswahl des Dienstleisters ist im Rahmen von Art. 28 Abs DSGVO als Auftraggeber sorgfältig erfolgt. Es wird fortlaufend überprüft und sichergestellt, dass alle personenbezogenen Daten entsprechend dieser Datenschutzerklärung und unseren Weisungen verarbeitet werden.
Falls sich die Struktur unseres Unternehmens wandelt, indem die Rechtsform geändert wird, Tochtergesellschaften, Unternehmensteile oder Bestandteile gegründet, gekauft oder verkauft werden erfolgt die Weitergabe der nach dieser Datenschutzerklärung erhobenen Daten.
Bei jeder Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte in dem vorbeschriebenen Umfang tragen wir dafür Sorge, dass dies in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und dem anwendbaren Datenschutzrecht erfolgt.
7. Deine Rechte
Du hast das Recht
- auf Bestätigung, ob die betreffenden Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (Art. 15 DSGVO);
- auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO);
- auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
- auf Erhalt der Dich betreffenden und von Dir bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (Art. 20 DSGVO); auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern Du der Ansicht bist, dass die sie betreffenden Daten durch uns unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (Art. 77 DSGVO);
- jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einzulegen nach Art. 21 DSGVO.
Wir würden uns freuen, wenn Du uns zur Geltendmachung datenschutzrechtlicher Anliegen über info@clubx-app.com kontaktierst.
8. Beschwerderecht
Ferner bleibt es Dir unbenommen Dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf.
Kontakt
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch die Verantwortlichen:
Gumlich, Macke und Weber GbR, Hochstraße 6, 40670 Meerbusch, Nico Gumlich Tel.: +49 (0) 175 595 3125, Dennis Weber Tel.: +49 (0) 163 603 1042, Email: info@clubx-app.com.
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Nico Gumlich & Hd. Dennis Weber, beziehungsweise unter info@clubx-app.com erreichbar.
9. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzbestimmungen an technische Entwicklungen und gesetzliche Regelungen anzupassen.
Aktueller Stand: 23.05.2021
AGB
§ 1 Definitionen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Endnutzer: Mitglieder/ Kunden (natürliche Personen) des Vertragspartners, die die CLUB X- App aufgrund der eingeräumten Nutzungslizenz nutzen können.
2. Gewerbeübliche Inhalte: Inhalte, die bei Sportvereinen als üblich und wesentlich angesehen werden (z.B. Trainings- oder Ernährungspläne, vereinsbezogene Informationen) und den Nutzungszweck der CLUB X-App unterstützen. Dieser Zweck ergibt sich insbesondere aus der Produktbeschreibung.
3. Vertragswesentliche Pflicht oder Hauptleistungspflicht: Eine Pflicht, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung ist, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut und vertrauen darf.
4. Höhere Gewalt: Schaden beruht auf von außen durch elementare Naturkräfte oder durch Handlungen Dritter herbeigeführten Ereignis, das nach menschlicher Einsicht und Erfahrung unvorhersehbar war, mit wirtschaftlich erträglichen Mitteln auch durch äußerste Sorgfalt nicht verhütet oder unschädlich gemacht werden konnte und auch nicht wegen seiner Häufigkeit in Kauf zu nehmen ist.
§ 2 Geltungsbereich
1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend als „AGB“ abgekürzt) entfalten Geltung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der APP X, Gumlich, Macke und Weber GbR (nachfolgend „CLUBX“) und dem Vertragspartner. Es gilt die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
2. Abweichende oder ergänzende AGB des Vertragspartners werden nicht Vertragsbestandteil. Die Kenntnis der AGB des jeweiligen Vertragspartners berührt diese Bestimmung nicht. Der Geltung von abweichenden AGB kann durch CLUBX ausdrücklich zugestimmt werden.
§ 3 Vertragsschluss
1. Der Vertragsschluss erfolgt über die Homepage www.clubx-app.com, per E-Mail oder über ein Bestellformular. Das Bestellformular ist unterschrieben an folgende Adresse zu versenden: APP X, Gumlich, Macke und Weber GbR, Hochstraße 6, 40670 Meerbusch.
2. Erfolgt eine Bestellung in der in § 3.1 bezeichneten Weise, erklärt der Vertragspartner hiermit verbindlich sein Vertragsangebot. Der Zugang des Angebots wird von der CLUBX unverzüglich bestätigt. Die Zugangsbestätigung stellt keine Annahme des Angebots dar. Die Annahme wird durch die CLUBX innerhalb von 14 Tagen ausdrücklich erklärt. Alternativ wird die Annahme durch Leistungserbringung erklärt.
§ 4 Leistungsumfang
1. Mit dem wirksamen Vertragsschluss wird dem Vertragspartner die Nutzung der CLUBX-App für mobile Endgeräte mit den Betriebssystemen iOS, IPadOS und Android eingeräumt. Die Kompatibilität mit mobilen Endgeräten kann der Beschreibung in dem jeweiligen App-Store entnommen werden. Der Download und die Nutzung durch den Endnutzer sind kostenfrei.
2. Der Vertragspartner kann seinen Mitgliedern durch die App Inhalte zur Verfügung stellen und diese verwalten. Die Einstellung und Verwaltung der Inhalte erfolgt über eine Softwarelösung („Tool“), die durch den Vertragspartner bedient wird. Bei Gefährdung der Sicherheit des Systembetriebs kann der Zugang zu den Leistungen beschränkt oder gesperrt werden. Der Vertragspartner ist unverzüglich über die Maßnahme zu informieren.
3. Der Leistungsumfang bestimmt sich nach den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbarten Leistungen. Supportleistungen, die über die Hauptleistungspflichten von CLUBX hinausgehen sind nicht umfasst.
§ 5 Nutzung
1. Die Nutzung der App ist auf die Anzahl der lizensierten Sportvereine des Vertragspartners und der dort registrierten Mitglieder begrenzt. Der Umfang der Lizenz ergibt sich abschließend aus den im Bestellformular angegebenen Vereine. Eine darüber hinausgehende Nutzung ist nicht gestattet.
2. Der Vertragspartner ist berechtigt gewerbeübliche Inhalte über die App den Endnutzern gegenüber zu veröffentlichen. Es ist unzulässig Inhalte einzustellen, die Dritte in ihren Rechten oder geltendes Recht verletzen. Der Vertragspartner ist für die eingestellten Inhalte allein verantwortlich. CLUBX trifft keine Überprüfungspflicht hinsichtlich der Verletzung der Rechte Dritter.
3. Verstöße gegen vorstehende Regelungen können mit einer angemessenen Vertragsstrafe und der Begrenzung oder Sperrung der Leistung geahndet werden. Eine Nutzung, die nicht dem in der Produktbeschreibung enthaltenen Zweck entspricht, unterliegt der schriftlichen Einwilligung von CLUBX.
§ 6 Datenschutz
1. Die Personenbezogenen Daten des Vertragspartners werden nur im Rahmen der erteilten Einwilligung und nach dem Umfang der gesetzlichen Vorgaben verarbeitet. Maßgeblich sind die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).
2. Der Vertragspartner verpflichtet sich, gegenüber den Endnutzern die datenschutzrechtlichen Anforderungen zu erfüllen und angemessen darüber zu informieren.
3. Der Vertragspartner hat geänderte Vertragsdaten (z.B. Kontaktdaten, Bankerverbindung) unverzüglich der GBR anzuzeigen.
§ 7 Urheberrechte
1. Die CLUBX hat die alleinigen Urheberrechte an der Softwarelösung.
2. Durch wirksamen Vertragsschluss wird dem Vertragspartner eine nicht exklusive und unübertragbare Lizenz gewährt, deren Nutzungsumfang § 5 dieser AGB bestimmt. Die Urheberschaft wird nicht übertragen. Die erteilte Lizenz umfasst keine Verwertungsrechte im Sinne des UrhG.
3. Die Softwarelösung darf durch den Vertragspartner oder den Endnutzer nicht an Dritte vermietet, verliehen, übertragen, verkauft oder unterlizensiert werden.
4. Der Vertragspartner oder der Endnutzer sind nicht befugt eine Software zu entwickeln, die die Rechte von CLUBX verletzt. Eine Weiterentwicklung der App ist nicht gestattet. CLUBX behält sich die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen und die strafrechtliche Verfolgung vor.
§ 8 Zahlungsmodalitäten
1. Zwischen den Parteien gelten, die im Bestellformular aufgeführten Preise (netto).
2. Das vereinbarte Entgelt ist im Voraus zum Monatsersten fällig. Die Möglichkeit der Einmalzahlung aller während der vereinbarten Vertragslaufzeit anfallenden monatlichen Entgelte bleibt davon unberührt.
3. Der Vertragspartner verpflichtet sich im Falle einer monatlichen Zahlweise, am SEPA- Lastschriftverfahren teilzunehmen, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Der Vertragspartner hat dazu ein schriftliches Lastschriftmandat zu erteilen. Der Vertragspartner ist verpflichtet, ein gedecktes Bankkonto für die Belastungen mit den monatlichen Entgelten anzugeben.
4. Bei schuldhaftem Zahlungsverzug des Vertragspartners ist CLUBX berechtigt auch ohne Mahnung Verzugskosten in Rechnung zu stellen. Davon umfasst sind Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe, eine zweckentsprechende Rechtsverfolgung, Mahn- und Inkassokosten, Gerichtsgebühren und Rechtsanwaltskosten.
§ 9 Vertragslaufzeit und Kündigung
1. Der Vertragspartner kann zwischen einer Vertragslaufzeit von 12 oder 24 Monaten wählen, sofern nichts anderes vereinbart ist.
2. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate.
3. Soweit nichts anderes vereinbart ist, verlängert sich die Vertragslaufzeit um 12 Monate, wenn der Vertrag nicht vom Vertragspartner oder CLUBX fristgerecht gekündigt wird. Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von drei Monaten zum Vertragsende, ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.
4. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
§ 10 Haftung von CLUBX
1. Die Haftung von CLUBX, der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und wegen eines arglistig verschwiegenen Mangels wird nicht beschränkt.
2. Die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von CLUBX, der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungshilfen beruht, wird nicht beschränkt.
3. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist beschränkt auf den vertragstypischen, voraussehbaren Schaden. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
4. Der Vertragspartner stellt CLUBX von allen Ansprüchen Dritter frei und ersetzt entstandene Schäden und Aufwände, die der Vertragspartner durch einen Verstoß gegen die Bestimmung in § 6.2 zu vertreten hat.
5. Die Haftung für Schäden durch höhere Gewalt ist ausgeschlossen.
§ 11 Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen
1. Nur wenn es sich bei dem Vertragspartner um einen Verbraucher handelt, ist dieser berechtigt, den Vertrag innerhalb von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen in Textform zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Vertragsschluss, aber nicht vor Erfüllung der Informationspflichten seitens CLUBX gem. Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB, § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Es reicht die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung.
2. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Die Erstattung von Zahlungen hat innerhalb von 30 Tagen zu erfolgen.
3. Ein Widerrufsrecht im Sinne des § 11.1 besteht ausdrücklich nicht, wenn es sich bei dem Vertragspartner um einen Unternehmer handelt.
§ 12 Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
- Gerichtsstand erster Instanz ist das für Meerbusch örtlich zuständige Amtsgericht Neuss, wenn der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichen Sondervermögens ist. CLUBX ist berechtigt am Sitz des Vertragspartners zu Klagen.
- Der Vertrag einschließlich der Form seines Zustandekommens sowie sämtliche sich aus ihm ergebenden Rechte und Pflichten unterstehen dem deutschen Recht. Das gilt ebenso für sämtliche außervertragliche Ansprüche, die im Zusammenhang mit diesem Vertrag stehen.
§ 13 Schlussbestimmungen
1. CLUBX ist berechtigt, diese AGB mit Ausnahme der Hauptleistungspflichten für die Zukunft zu ändern. Der Vertragspartner wird über Änderungen in Kenntnis gesetzt.
2. Der Vertragspartner darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen gegen CLUBX aufrechnen.
3. Erfüllungsort für alle Vertragsleistungen ist Meerbusch.
Kontakt: APP X, Gumlich, Macke und Weber GbR, Hochstraße 6, 40670 Meerbusch, info@clubx-app.com.